Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Incredible India?

5. Juni 2014

Studierendenworkshop mit Speeddating und Vortrag. Absolventinnen des Studiengangs „Kulturelle Grundlagen Europas“ bereiten Interessierte auf ihren Aufenthalt in Indien vor.

Wer in ein kulturell so überwältigendes und herausforderndes Land wie Indien aufbricht – sei es für ein Studiensemester oder ein Praktikum –, sollte sich intensiv vorbereiten. Genau dies will ein Workshop leisten, den zwei Absolventinnen des Konstanzer Europa-Studiengangs organisieren.
In einem Speeddating lassen u.a. die Konstanzer Indien-Rückkehrer/innen zukünftige DAAD-Outgoings an ihren Erfahrungen teilhaben und vermitteln hilfreiche Tipps. Außerdem steht ein Gespräch mit der Deutsch-Indischen Gesellschaft Bodensee e.V. auf dem Programm. Anschließend spricht Prof. Dr. Gregor Lang-Wojtasik (Hochschule Weingarten) in einem öffentlichen Vortrag über „Interkulturelle und glokale Orientierungskompetenz“.

Hintergrund

Zentraler Bestandteil des Europa-Studiengangs ist ein Semester im außereuropäischen Ausland. Eine der sieben Partneruniversitäten ist die Jawaharlal Nehru University in Neu-Delhi, Indien. Dort haben bisher 20 Absolvent/innen des Studiengangs studiert.

Kontakt

Susanne Ebner susanna.ebner[at]googlemail.com
Imke Polland imkepolland[at]hotmail.com

Die Veranstaltung wird unterstützt vom DAAD und dem Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“.